Verhinderungspflege
Verhinderungspflege 2025: Anspruch, Kosten & Antrag leicht erklärt. Entlastung und Hilfe für pflegende Angehörige.
Fällt ein pflegender Angehöriger vorübergehend aus – etwa durch Urlaub oder Krankheit – übernimmt die Verhinderungspflege die Unterstützung. Informieren Sie sich, welche Leistungen und Budgets Ihnen zustehen und welche Voraussetzungen Sie beachten sollten.


Willkommen bei Pflegix
Pflegende Angehörige leisten oft bis zu 50 Stunden Hilfe pro Woche 💚
- eine enorme körperliche und emotionale Belastung. Viele verzichten auf Berufstätigkeit oder gehen in Teilzeit, und über die Hälfte leidet unter mentalem Stress. Pflegix unterstützt Sie, damit Sie mehr Raum für sich und Ihre Liebsten gewinnen.
Warum Pflegix?
Wir halten Ihnen den Rücken frei
Engagierte Helfer und Qualität stehen im Mittelpunkt unserer individuellen Pflegeberatung und Betreuung.:
Mehr Zeit für sich – tägliche Entlastung im Haushalt & Alltag
Weniger Stress & Überforderung – durch tatkräftige Unterstützung
Mehr wertvolle Momente – genießen Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie
Verlässliche Helfer – immer dieselbe Person für eine stabile Beziehung
Flexibel und individuell – Hilfe nach Ihrem Bedarf, stundenweise buchbar




Pflegegrad vorhanden?
Dann stehen Ihnen bis zu 12 Stunden monatliche Hilfe zu 🥳
Unsere Leistungen
Rundum gut betreut - individuelle Dienstleistungen bereits ab 1 Stunde buchbar. Wählen Sie eine der folgenden Leistungen oder eine Kombination aus allem.
Lebensfreude
Lebensfreude
Betreuung
Betreuung
Alltagshilfe
Alltagshilfe
Mahlzeiten & Getränke
Mahlzeiten & Getränke
Haushaltshilfe & Wäsche
Haushaltshilfe & Wäsche
Begleitung
zum Arzt
Begleitung
zum Arzt
Gedächtnistraining & Spiele
Gedächtnistraining & Spiele
Transport & Begleitung
Transport & Begleitung
In drei Schritten zur Hilfe 💚
# 1
Telefonische Erstinformation
Ein kurzes Gespräch bringt oft schnell Klarheit bei offenen Fragen.
Wir richten uns zeitlich nach Ihren Bedürfnissen. Unser freundliches Serviceteam informiert Sie telefonisch u.a. über Ihre möglichen Budgets der Pflegekasse.
Unser Team vereinbart mit Ihnen ein Aufnahmegespräch.
# 2
Pflegeberatung / Aufnahmegespräch
Gemeinsam mit unseren Pflegefachkräften besprechen wir vor Ort Ihre häusliche Situation und führen nach Wunsch auch eine Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI durch. Bei Pflegegrad 2 und mehr, ist dies halbjährlich vom Gesetzgeber vorgesehen.
# 3
Versorgung
Wir können eine Versorgung innerhalb weniger Werktage sicherstellen. Unsere geprüften und Qualifizierten Alltagshelfer unterstützen Sie zu den geplanten Zeiten.
Die Abrechnung erfolgt im Rahmen der Budgets der Pflegekasse.
Alltags- und Haushaltshilfe durch
Pflegix vs. Pflegedienste
- Pflegix Betreuungsdienst
- Pflegedienst
Pflegix Betreuungsdienst
|
Pflegedienst
|
|
Stundenumfang |
Min. 1,5 Stunden pro Monat | max. 2 Stunden pro Monat; 1 Stunde = 45 Min Hilfe |
Preis |
37,40 € pro Stunde | > 50€ pro Stunde |
Feste Hilfsperson |
||
Flexibilität |
Unsere Helfer betreuen im Durchschnitt 6-8 Kunden. Flexible Terminplanung möglich. | Wenig Flexibilität, aufgrund der Tourenplanung |
Verfügbarkeit |
I.d.R inerhalb weniger Werktage. | Kaum Kapazitäten. Personalmangel. |
Qualifikation |
Führungszeugnis, Ersthelferausbildung und Pflegeschulung gemäß §3 Abs.3 Nr.6 PuVo sowie kontinuierliche Weiterbildung zu Thmen wie z.B. Demenz. | Schwankend insb. bei kleinen Pflegediensten |
Wir rechnen mit allen gesetzlichen Pflegekassen ab.
Pflegix ist in Nordrhein-Westfalen als Anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag (AnFöVO) zugelassen.
In anderen Bundesländern können wir aktuell nur Privatzahlung anbieten, eine Erstattung bei den Krankenkassen ist ggf. möglich.

Die Betreuung ist liebevoll und professionell – mein Mann und ich fühlen uns gut aufgehoben.

Seitdem meine Mutter unterstützt wird, hat sich ihre Lebensfreude deutlich verbessert.

Die Betreuung meines Onkels war ein sensibles Thema in unserer Familie. Pflegix hat mit viel Fingerspitzengefühl geholfen, die passende Betreuung zu finden. Besonders toll: Es wird regelmäßig nachgefragt, ob alles noch passt – das ist nicht selbstverständlich.

Ich lebe allein und wollte eigentlich niemanden Fremdes im Haus haben. Aber die Dame von Pflegix war so herzlich, dass ich mich direkt wohlgefühlt habe. Sie hilft mir beim Einkaufen, bei der Wäsche – und manchmal trinken wir einfach nur einen Tee und reden über früher. Es ist schön, wieder Gesellschaft zu haben.
Pflegix in Zahlen
Registrierte Alltagshelfer
Festangestelle Betreuungskräfte
Eigene Standorte in NRW
Stunden Hilfeleistung pro Jahr
Häufige Fragen

Welche Leistungen bietet Pflegix an?
Pflegix unterstützt Sie oder Ihre Lieben im Alltag – ganz individuell und bedarfsgerecht. Unsere Leistungen umfassen unter anderem Hilfe im Haushalt, Einkaufshilfe, Begleitung zu Terminen, Gesellschaft leisten, Entlastung für pflegende Angehörige, Demenzbetreuung sowie stundenweise Betreuung.
Wer kann die Betreuung in Anspruch nehmen?
Unsere Leistungen richten sich an Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Pflegegrad sowie an alle, die im Alltag Unterstützung benötigen – unabhängig vom Alter. Auch Angehörige, die Entlastung suchen, können uns direkt kontaktieren.
Wird die Betreuung von der Pflegekasse übernommen?
Ja, viele unserer Betreuungsleistungen können über die Pflegekasse abgerechnet werden – abhängig vom Pflegegrad und der individuellen Situation. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Kostenübernahme:
✅ Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI
Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad (1–5) haben Anspruch auf 125 € pro Monat, die sie für Unterstützung im Alltag nutzen können – zum Beispiel für Haushaltshilfe, Begleitung oder stundenweise Betreuung. Dieser Betrag verfällt nicht sofort, sondern kann auch angespart werden.
✅ Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
Wenn Angehörige kurzfristig verhindert sind (z. B. durch Urlaub oder Krankheit), kann Pflegix im Rahmen der sogenannten Verhinderungspflege einspringen. Dafür stehen bis zu 1.612 € pro Jahr zur Verfügung – in bestimmten Fällen sogar mehr, wenn Teile der Kurzzeitpflege umgewidmet werden.
✅ Private Finanzierung & Kombimodelle
Ergänzend zur Pflegekasse ist natürlich auch eine private Finanzierung möglich – oder eine Kombination aus Eigenleistung und Kassenleistung. Wir beraten Sie transparent, welche Option für Ihre Situation am besten passt.
💡 Gut zu wissen:
Pflegix kann viele Leistungen direkt mit der Pflegekasse abrechnen – ohne, dass Sie in Vorkasse gehen müssen. Sprechen Sie uns einfach an, wir erklären Ihnen die Möglichkeiten gern persönlich.
Ich habe noch keinen Pflegegrad, wie bekommen ich diesen?
Auch wenn noch kein Pflegegrad vorliegt, können Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei der Beantragung:
Wir helfen Ihnen dabei, einen Antrag auf Pflegegrad bei der Pflegekasse zu stellen, bereiten Sie auf den Besuch des Medizinischen Dienstes (MDK bzw. MD) vor und stehen bei Rückfragen zur Seite.
Wie schnell kann eine Betreuung starten?
In der Regel können wir innerhalb weniger Tage eine passende Betreuungskraft für Sie organisieren. In dringenden Fällen ist auch ein schnellerer Einsatz möglich – sprechen Sie uns einfach an!
Wie läuft der Erstkontakt und die Planung ab?
Nach Ihrer Anfrage melden wir uns persönlich bei Ihnen, klären Ihren individuellen Bedarf und schlagen passende Betreuungskräfte vor. Wenn alles passt, organisieren wir ein Kennenlernen – und der Einsatz kann starten.
Komme ich immer denselben Betreuer / dieselbe Betreuerin?
Ja, Kontinuität ist für Sie und uns wichtig. Wir setzen auf feste Betreuungspersonen, damit Vertrauen und eine persönliche Beziehung entstehen können. Bei Urlaubs- oder Krankheitsausfällen kümmern wir uns um eine zuverlässige Vertretung.
In welchen Städten oder Regionen ist Pflegix aktiv?
Pflegix ist aktuell mit eigenen Betreuungskräften in Dortmund, Bochum, Essen, Wuppertal und Umgebung im Einsatz. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind, fragen Sie gerne unverbindlich an.